Kindergartenserie "Der Herbst" (Folge 14) - Die Maus, die schwere Rüben hebt
Aus der Rübe wird Zucker hergestellt. Der Weg vom Acker bis zum Zucker im Glas ist lang. Dafür sind viele Arbeitsschritte und Maschinen nötig. Eine davon ist die Maus. Aus Rüben und Äpfeln lässt sich...
View ArticleGeldern - 24-jährigem Gelderner droht Sicherungsverwahrung
Der Angeklagte steht einmal mehr vor Gericht. In den vergangenen zehn Jahren war er nur drei Jahre auf freiem Fuß.
View ArticleGeldern - Viele Helfer bei Pflanzaktion in Hartefeld dabei
Dorothea Elschner-Idahl freute sich. "Von der Resonanz auf unseren Aufruf zur Pflanzaktion bin ich überwältigt. So viele Leute hätte ich nie erwartet." Mehr als 30 Helfer aus Vereinen und...
View ArticleIssum - Bürgermeister: Clemens Brüx tritt für die FDP Issum an
Nach eingehenden Beratungen von Vorstand und Fraktion hat die FDP Issum entschieden, den parteilosen Issumer Clemens Brüx bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr zu unterstützen. Die letztendliche...
View ArticleGeldern - Jörg Grahl: Ein "Sozi" will ins rote Rathaus
Der 63-jährige Unternehmer aus Kapellen will Bürgermeisterkandidat für SPD, Linke, Grüne und Piraten sein. Sein Versprechen: Mehr Kooperation mit den Bürgern und Teamwork mit der Stadtverwaltung.
View ArticleVolleyball - Gelderner Mixed-Volleyballer bei DM
Der TV Geldern nimmt als Nachrücker an den Titelkämpfen in München teil.
View ArticleKindergartenserie "der Herbst" (Ende) - Riesen-Gemüse und gruselige Gestalten
Aus Amerika stammt die Idee, sich am heutigen Halloween-Abend zu verkleiden. Mit ausgehöhlten Kürbissen, die gruselige Grimassen schneiden können, sollen böse Geister verjagt werden.
View ArticleGeldern - Alternativpläne fürs Kapuziner-Karree
Der zweite Interessent für das Kapuziner-Karree in Geldern hat Details zu seinen Plänen vorgelegt. Eckpunkte: 135 Parkplätze im Freien, ein kleinerer, länglicher Gebäudekomplex, als...
View ArticleGelderland - Die Ausnahmen von der Regel
Asche-Streufelder werden generell eher zögerlich angenommen. Die große Ausnahme von dieser Regel gibt's in Straelen.
View ArticleGeldern - Verdächtige Vorgänge in Veert
Im Laufe der Woche haben Bürger in Veert mehrfach Männer beobachtet, die Häuser gezielt und auf verdächtige Weise auszuspähen schienen. Die Männer waren paarweise unterwegs, liefen um Grundstücke...
View ArticleGelderland - Nachdenken über "Friedwald"-Konzept
Allerheiligen: In Geldern könnte in Zukunft die Asche Verstorbener unter Bäumen auf dem Friedhof verstreut werden. Auch in den ländlichen Gemeinden ändert sich die Trauerkultur. Vor allem...
View ArticleKerken - Ferienfreizeit Kerken: Nachtreffen für Teilnehmer
Im Mittelpunkt stehen Fotos und Geschichten aus dem vergangenen Urlaub. Außerdem gibt es Anmeldemöglichkeiten.
View ArticleIssum - Heimliche Chefin verlässt Kollwitz-Schule
Annegret Saers ist nach fast 40 Jahren als Sekretärin der Käthe-Kollwitz-Schule Sevelen verabschiedet worden. Sie arbeitete mit sechs Rektoren zusammen. Und sie betreute bis zu 616 Schüler gleichzeitig.
View ArticleHandball - Hilsemer lässt keine Ausreden gelten
In der Handball-Oberliga der Frauen genießt der SV Straelen Heimrecht. Tabellenführer TV Aldekerk tritt auswärts an.
View ArticleInterview: Mrs. Greenbird - "Issum, ich hab' Euch nicht vergessen!"
In wenigen Tagen erscheint das neue Album "Postcards" von Mrs. Greenbird. Das erste Album brachte Gold. Der ehemalige Issumer Steffen Brückner über Erwartungen und die Arbeit im legendären RCA Studio A...
View ArticleHandball - Torjäger Kleinelützum in der Rolle des Spielgestalters
Handball-Oberliga: Die Männer des TV Aldekerk bleiben auf Erfolgskurs. Diesmal mit 28:23 (14:11) bei ART Düsseldorf.
View ArticleGeldern - Liebfrauenschüler bekommen es mit Profis zu tun
Rund 80 Referenten aus der Praxis gewährten Einblick in 70 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge.
View ArticleWachtendonk - Verkehr neu regeln im historischen Ortskern
Wachtendonks Zentrum soll für Besucher attraktiver werden. Parkscheibenregelung und halbjährige Sperrung der Weinstraße sind Themen für die Zukunftswerkstatt. Tempo-20-Zone kommt früher.
View ArticleGeldern - Bürger vom Barbaraviertel gründen neuen Verein
Aus der "Bürgerinitiative Barbaraviertel", die bereits vom Bistum Münster als besonders gelungene Form des bürgerschaftlichen Engagements ausgezeichnet wurde, ist mittlerweile eine kleine...
View ArticleIssum - Greifvögel als Attraktion auf dem Hubertusmarkt
In Issum standen Tiere und Naturstoffe gestern hoch im Kurs. Neben traditionellem Handwerk gab es im Ortskern auch außergewöhnliche Kunstfertigkeiten auf dem schönen Hubertusmarkt zu sehen.
View Article